Ein Weihnachtsmarkt entsteht
Reichliche vier Wochen werkelten unsere Handwerker. Sie haben den historisch-romantischen Weihnachtsmarkt aufgebaut, der nun an allen Adventswochenenden von 11 bis 19 Uhr geöffnet hat. Aufbau des...
View ArticleFestungstester unterwegs – Alter Schwede!
Anfang Mai 2013 machte uns ein Aufruf der Festung Königstein bei Facebook neugierig. Gesucht wurden Interessierte, die Lust haben, die Angebote und Veranstaltungen der Festung genauer unter die Lupe zu...
View ArticleFestungstester-Fazit
Zehn oder elf mal haben wir, Mike und Jörg, in diesem Jahr die Festung besucht und getestet. Hier unser Fazit für euch. Zuvor berichteten wir bereits im Bericht vom Juni und im Halbjahresrückblick. Die...
View ArticleBericht der Festungstester Günter und Monika
Günter und Monika waren im letzten Jahr ebenfalls Festungstester. Die Beiden besuchen die Festung regelmäßig. Ein paar Eindrücke aus ihrer Testerzeit haben sie für uns festgehalten:...
View ArticleDer Tag an dem die Canalettos kamen
Als ich gegen halb neun zur Festung fuhr, hatte sich vor dem Aufzug schon ein kleiner Stau gebildet. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die zwei Canaletto-Gemälde gerade aufs Festungsplateau gebracht...
View ArticleAlles im Rahmen
Ein Bild ohne Rahmen ist schön, aber ein Bild mit Rahmen ist besser. Das haben sich wohl schon August der Starke und Christiane Eberhardine vor rund 300 Jahren gedacht. Deshalb sollen die Gemälde auch...
View ArticleReise zum Modellbauer in London
Unser Museologe Andrej Pawluschkow hatte ein Modell eines Kutschenzuges für die neue Dauerausstellung zur Geschichte der Festung Königstein in London in Auftrag gegeben. In diesem Reisebericht erzählt...
View ArticleZeichnung vom „Pagenbett“ aufgetaucht
Gestern konnten wir eine Vorzeichnung zum Gemälde „Das Pagenbett“ in die Sonderausstellung aufnehmen. „Die Schönste im ganzen Land! – Die Festung Königstein im Spiegel der Kunst“ wird nun von dem...
View ArticleDas „Architektengespräch“
Die Vorbereitungen der Dauerausstellung „IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs“ befinden sich in der heißen Phase. Im April diesen Jahres haben unsere Museologen anlässlich eines Arbeitstreffens...
View ArticleWerde Festungsbaumeister!
In der neuen Dauerausstellung IN LAPIDE REGIS wird die Festungsgeschichte erlebbar, anfassbar, begreifbar. Unter der Federführung unserer Museumspädagogin Maria Pretzschner entwickeln wir unter anderem...
View ArticlePaul Wells ist mit dem Kutschenzug Augusts des Starken eingetroffen
Heute wurde der Kutschenzug für die neue Dauerausstellung „In lapide regis – Auf dem Stein des Königs“ angeliefert. Paul Wells schuf das Modell in seiner Werkstatt im englischen Horseheath bei London...
View ArticleNähkästchenplauderei mit der Gewandmeisterin
Ein Highlight in der Dauerausstellung IN LAPIDE REGIS wird das Spiegelpodest mit den lebensgroßen Abbildern von August dem Starken, Friedrich Wilhelm I. und der Gräfin Anna Orzelska sein. Heute steht...
View ArticleKleider machen Leute oder Strass, Patina und Schweißflecken
Bei den Aufbauarbeiten in der neuen Dauerausstellung „IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs“ treffe ich die Bühnen- und Kostümbildnerin Alexandra Hahn aus Berlin. Unter der Federführung von Lisa...
View ArticleAusstellung auf Tschechisch
Mit einem Festakt wurde am 1. Mai 2015 die neue Dauerausstellung „In lapide regis – Auf dem Stein des Königs“ auf der Festung Königstein eröffnet. Neben der üblichen Prominenz waren auch all die...
View ArticleErlebnisbericht von der 800 Jahre alten Festung
Vom 01.06. – 12.06.2015 absolvierte ich – Tom Schmidt, Schüler der 9. Klasse des Friedrich – Schiller – Gymnasiums Pirna, mein 2-wöchiges Arbeitspraktikum. Da ich mich schon seit längerem mit der...
View Article